Datenschutzerklärung von Tools for Humanity
- “World App-Daten” bezeichnet alle personenbezogenen Daten, die durch Ihre Nutzung der World App erfasst und verarbeitet werden, wie in Abschnitt 5 weiter unten definiert, mit Ausnahme von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Worldcoin-Protokolls oder der Worldcoin-Token (wie Ihre Wallet-Adresse und die Transaktionsdaten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen).
- Daten zur Ausweisüberprüfung beziehen sich auf die Daten, die bei der Überprüfung eines Ausweisdokuments verarbeitet werden, um sie Ihrer World ID zur Selbstverwahrung hinzuzufügen. Dies bedeutet z. B. das Auslesen des NFC-Chips in Ihrem Reisepass, um Ihre Passdaten sicher auf Ihrem Gerät zu speichern. Diese Daten unterliegen Ihrer Kontrolle und nach der Überprüfung der Gültigkeit Ihrer Ausweisdaten speichert TFH ein anonymisiertes Fragment eines Hash-Werts einer eindeutigen kryptographischen Signatur Ihrer Ausweisdaten (z. B. Reisepass), um sicherzustellen, dass jedes Ausweisdokument nur einmal zu einer World ID hinzugefügt werden kann.
- “Geschäftsdaten” sind alle personenbezogenen Daten, die von unserem Unternehmen bei der Kommunikation oder sonstigen Zusammenarbeit oder Interaktion mit uns per E-Mail, Videokonferenz oder über unsere Websites erfasst und auf andere Weise verarbeitet werden. Informationen zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Orb App finden Sie in der Datenschutzerklärung der Orb App, die in der Orb App verlinkt ist. Informationen zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der dedizierten Datenerhebung und -prüfung finden Sie in der jeweiligen Datenschutzerklärung für die Erhebung und Prüfung, die in Ihrer Test-App verlinkt ist. Für die Verarbeitung im Zusammenhang mit unserer Website lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie, die auf unserer Website verlinkt ist.
- Unser Engagement für den Schutz Ihrer Privatsphäre und Daten
- Welche Informationen wir erheben und weshalb wir diese erheben
- Wie wir die erhobenen Daten verwenden
- Wo wir Ihre Daten verarbeiten
- Wann wir Ihre Daten weitergeben
- Wie Ihre Daten in der öffentlichen Blockchain aufgezeichnet werden
- Wie wir Cookies verwenden
- Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
- Wie sich diese Datenschutzerklärung für Kinder und Jugendliche unterscheidet
- Ihre gesetzlichen Rechte
- Wie Sie uns bezüglich dieser Datenschutzerklärung kontaktieren können
- Telefonnummer.Sie können Ihre Telefonnummer eingeben, um sie mit Ihrem Konto zu verknüpfen. Mit Ihrer Erlaubnis können andere Benutzer Ihr Konto über Ihre Telefonnummer finden. Wir können Ihre Telefonnummer verlangen, wenn Sie eine Anfrage als betroffene Person stellen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist die Bereitstellung des Dienstes gemäß den Nutzungsbedingungen.
- Benutzername.Sie können einen Benutzernamen mit Ihrer Wallet-Adresse verknüpfen und den Benutzernamen jederzeit ändern.
- Geburtsdatum. Sie können Ihr Geburtsdatum angeben, sodass die Einhaltung der Altersbeschränkungen sichergestellt ist. Wir speichern niemals Ihr Geburtsdatum, sondern nur eine Prüfsumme dieser Daten und ob Sie über 18 Jahre alt sind oder nicht.
- Feedback und Korrespondenz von Ihnen.Dazu gehören alle E-Mails, Chat-Nachrichten oder andere Mitteilungen, die Sie uns per E-Mail oder über Social-Media-Websites von Drittanbietern senden. Dies kann die Verarbeitung von E-Mail-Adressen oder Profilnamen der sozialen Medien umfassen, wenn Sie versuchen, mit uns auf diese Weise zu kommunizieren. Wir können einen Drittanbieter einsetzen, um Umfragen über die Nutzung unserer Dienste durchzuführen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist die Bereitstellung des Dienstes gemäß den Nutzungsbedingungen.
- Adressbuch-Kontakte.Sie können der App Zugriff auf Ihr Adressbuch gewähren, um die Funktion zu aktivieren, die es Ihnen erleichtert, andere Benutzer, die sich möglicherweise in Ihrem Adressbuch befinden, zu finden und mit ihnen zu interagieren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist das berechtigte Interesse der betroffenen Person, in der App gefunden zu werden, und das Interesse des teilenden Benutzers, seine Kontakte in der App zu finden.
- Standortinformationen. Sie können sich entscheiden, einen standortbasierten Dienst zu aktivieren (z. B. eine Funktion, mit der Sie einen Orb Operator in Ihrer Nähe finden können). Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir dann über GPS Informationen über Ihren Standort sammeln, damit der standortbezogene Dienst Ihnen einen Orb in Ihrer Nähe anzeigen kann. Sie können Ihre Berechtigungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Geräts ändern. Wenn Sie nicht in Südkorea ansässig sind, können wir Ihren ungefähren Standort auch getrennt von Ihrem World App-Konto speichern. Wir verwenden diese Daten, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, insbesondere, aber nicht beschränkt auf die Auswahl von Orb-Standorten.
- P2P Marketplace. Wenn Sie die P2P Marketplace Services (sofern verfügbar) nutzen, die es Ihnen ermöglichen, digitale Tokens von anderen Benutzern zu kaufen, können wir zusätzliche Informationen wie Ihre Wallet-Adresse, Ihre Kontaktinformationen (d. h. Ihre Telefonnummer) und Ihre mit der Transaktion verbundene Kontonummer (wie Ihre M-PESA-Nummer) erheben. Wir protokollieren die Transaktionsdaten im Rahmen der Bereitstellung der P2P Marketplace Services. Wir können auch zusätzliche Informationen erheben, um die geltenden KYC-Anforderungen zu erfüllen.
- Gerätemetadaten.Wenn Sie die App nutzen, erfassen wir Metadaten von Ihrem Gerät, um sicherzustellen, dass die App ordnungsgemäß funktioniert und dass Sie nicht gegen unsere Geschäftsbedingungen verstoßen. Dazu gehört das Erfassen von Gerätekennungen und IP-Adressen.
- World-ID-Daten des Geräts.Wir verarbeiten außerdem Ihre Geräte-Metadaten, um einen eindeutigen Geräte-Fingerabdruck zu berechnen. Der Hash dieses Fingerabdrucks dient als Nachweis für die Einzigartigkeit Ihres Geräts mit einer World ID.
- Vor- und Nachname. Wir können Ihren Vor- und Nachnamen verarbeiten, um das berechtigte Interesse an der Pflege und Verwaltung einer Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu verfolgen.
- E-Mail-Adresse.Sie können Ihre E-Mail-Adresse auch angeben, um unsere Mailingliste zu abonnieren und über das Worldcoin-Projekt auf dem Laufenden zu bleiben. Wir können Ihre E-Mail verlangen, wenn Sie eine Anfrage als betroffene Person stellen. Wir können Ihre E-Mail-Adresse verarbeiten, um das berechtigte Interesse an der Pflege und Verwaltung einer Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu verfolgen.
- Telefonnummer.Wir können Ihre Telefonnummer verarbeiten, um das berechtigte Interesse an der Pflege und Verwaltung einer Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu verfolgen.
- Unternehmensdaten. Wenn Sie eine Geschäftsbeziehung mit uns haben (z. B. wenn Sie ein Orb Operator oder Lieferant sind), benötigen wir möglicherweise Informationen wie Namen, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wallet-Adresse und andere Dokumente (z. B. Ihre behördliche Identifikationsnummer), um diese Geschäftsbeziehung zu fördern und unsere Verpflichtungen aufgrund von Kundenidentitätsanforderungen (Know Your Customer) zu erfüllen. Wir können Drittanbieterdienste wie Onfido nutzen, um die oben genannten Informationen und Dokumente zu erheben und zu überprüfen, damit wir die Kundenidentitätsanforderungen erfüllen.
- Bewerbungsdaten. Wenn Sie für uns arbeiten möchten, müssen Sie uns Ihre Bewerbung mit Ihrem Anschreiben und Lebenslauf sowie die personenbezogenen Daten, die Sie offenlegen möchten, zusenden.
- Blockchain-Daten. Wir können öffentliche Blockchain-Daten analysieren, um sicherzustellen, dass Parteien, die unsere Dienste nutzen, keine illegalen oder verbotenen Handlungen im Sinne der Nutzungsbedingungen ausführen, und um Transaktionstrends für Forschungs- und Entwicklungszwecke zu analysieren.
- Identitätsüberprüfungsdienste. Wir können Informationen von Drittanbietern einholen, die Ihre Daten zur Überprüfung Ihrer Identität verwenden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist (wie im Fall von einschlägigen Kundenidentitätsanforderungen). Zur Klarstellung: Wir verwenden Ihre biometrischen Datennicht, wenn wir wie gesetzlich vorgeschrieben Ihre Identität verifizieren.
- Talent-Datenbanken. Wir können Daten aus verschiedenen Quellen erheben, um talentierten Personen Stellenangebote zu unterbreiten.
- Online-Kennungen:Geostandort- und Tracking-Daten (siehe oben), Betriebssystem des Computers oder Mobiltelefons, Name und Version des Webbrowsers sowie IP-Adressen. In sehr begrenzten Fällen fließen diese Daten auch in unsere Funktion zur Erkennung von Betrug und illegalen Finanzströmen ein. Sie dienen auch dazu, eine stabile und betrugsfreie Nutzung unserer Software zu gewährleisten.
- Nutzungsdaten:Authentifizierungsdaten, Sicherheitsfragen und andere Daten, die über Cookies und ähnliche Technologien erhoben werden.
- Cookies: kleine Datendateien, die auf Ihrer Festplatte oder in Ihrem geräteinternen Speicher gespeichert sind und uns helfen, unsere Dienste und Ihre Erfahrung zu verbessern, zu sehen, welche Bereiche und Funktionen unserer Dienste beliebt sind, und Besuche zu zählen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie,in der wir die verschiedenen Arten von Cookies erklären, die wir verwenden.
- Transaktionsdaten
- Click-Stream-Daten
- Leistungskennzahlen
- Betrugsindikatoren (obwohl personenbezogene Daten auch zu diesem Zweck verwendet werden)
- zur Bereitstellung und Wartung unserer Produkte und Dienste gemäß den Nutzungsbedingungen. Zu diesen Diensten gehören:
- die App, in der Benutzer ihre World ID und digitale Token verwalten und mehr über Kryptowährung im Allgemeinen und das Worldcoin-Projekt im Besonderen erfahren können;
- die Operator App, in der Orb Operators ihre verwalteten Orbs und ihre Statistiken verwalten und beobachten können;
- der P2P-Marktplatz, auf dem wir Nutzer mit Vermittlern zusammenbringen (gilt nicht für Nutzer, die in Deutschland niedergelassen oder wohnhaft sind oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder Geschäftssitz in Deutschland haben);
- zur Verbesserung und Entwicklung unserer Produkte und Dienste, einschließlich der Fehlerbehebung und Reparatur von Fehlern in unseren Diensten;
- zur Durchführung von datenwissenschaftlichen Forschungen;
- um zu analysieren, wie Sie unsere Dienste nutzen, damit wir einen besseren Support bieten können;
- damit Sie Informationen in einer Blockchain veröffentlichen können, um Ihre Einzigartigkeit zu beweisen;
- um Ihre Wallet-Adresse zu verwenden, um Ihnen digitale Token zu senden;
- zur Einhaltung geltender Gesetze, wie z. B. Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche und zugehörigen Sanktionen. Dies beinhaltet:
- die Verwendung Ihrer IP-Adresse, um Personen zu sperren, deren Land ihnen den Zugriff auf die Dienste nicht gestattet;
- die Beantwortung von Anfragen betroffener Personen nach den geltenden Datenschutzgesetzen, wie z. B. Anfragen wegen Auskunft oder Löschung;
- die Überwachung potenziell illegaler Finanzströme, z. B. aus Wallets aus der schwarzen Liste; und
- zur Einhaltung geltender Gesetze, wie z. B. Vorschriften gegen illegale Inhalte.
- zur Bearbeitung Ihrer Kundendienstanfragen, Beschwerden und Anfragen.
- zur Beilegung von Streitigkeiten, Behebung von Problemen und Durchsetzung unserer Vereinbarungen mit Ihnen, einschließlich dieser Datenschutzerklärung und der Nutzungsbedingungen.
- Um Sie über Aktualisierungen der Dienste zu informieren.
- Wir überprüfen die Gültigkeit Ihres Ausweisdokuments (im Falle von Reisepässen funktioniert dies über das Stammzertifikat Ihres Landes).
- Wir authentifizieren Sie als rechtmäßigen Inhaber der Ausweisdokuments (für Reisepässe funktioniert dies lokal auf Ihrem Gerät durch ein Foto Ihres Gesichts (Selfie), das niemals gespeichert wird).
- Wir verschlüsseln, signieren und speichern die Daten Ihres Ausweisdokuments in einer sicheren Umgebung auf Ihrem Gerät.
- Wir haben keinen Zugang zu den personenbezogenen Daten auf Ihrem Ausweis.
- Später können Sie diese Informationen durch den Schutz des World ID-Protokolls selektiv an vertrauenswürdige Parteien weitergeben (z. B. können Sie nachweisen, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind, ohne Ihr genaues Alter oder Ihre Identität preiszugeben).
- Für Reisepässe speichert die TFH nur einen anonymisierten Shard eines Hash-Wertes einer eindeutigen kryptografischen Signatur Ihres Reisepasses, um sicherzustellen, dass jeder Reisepass nur einmal verifiziert werden kann.
- Obwohl wir alles in unserer Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass unsere Unterauftragnehmer vertraglich verpflichtet sind, Ihre Daten angemessen zu schützen, unterliegen diese Unterauftragnehmer möglicherweise nicht dem datenschutzrechtlichen Niveau Ihres Landes. Wenn die Unterauftragnehmer Ihre Daten unrechtmäßig und ohne Genehmigung verarbeiten, kann es schwierig sein, Ihre Datenschutzrechte gegenüber diesem Unterauftragnehmer geltend zu machen. Wir verringern dieses Risiko, indem wir strenge Datenverarbeitungsverträge mit unseren Unterauftragnehmern abschließen, die sie dazu verpflichten, die Daten auf DSGVO-Niveau zu schützen und Anfragen betroffener Personen zu beantworten.
- Es ist möglich, dass die Datenschutzgesetze in Ihrem Land nicht mit den Datenschutzgesetzen in den USA oder in der EU im Einklang stehen. Wir sind stets bemüht, den höchsten Datenschutzstandard einzuhalten, dem wir unterliegen.
- Es ist möglich, dass Ihre Daten dem staatlichen Zugriff von Beamten und Behörden unterliegen. In diesen Fällen haben wir uns verpflichtet, jede ungültige, übermäßig ausgedehnte oder rechtswidrige behördliche Aufforderung zum Datenzugriff vor Gericht anzufechten. Außerdem verwenden wir eine fortschrittliche Verschlüsselung, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Die Weitergabe erfolgt auf sichere Art und Weise;
- Ergreifen von Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Daten in einer Weise behandelt werden, die mit unserer Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre vereinbar ist; und
- Anderen Unternehmen die Verwendung für ihre eigenen Zwecke untersagen.
- An die Worldcoin Foundation:Wir handeln möglicherweise als Auftragsverarbeiter der Worldcoin Foundation, um personenbezogene Daten im Namen von Worldcoin zu erfassen (weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Worldcoin).
- Innerhalb unserer Organisation:Wir legen Daten nur unseren Teammitgliedern offen, die Zugang benötigen, um ihre Aufgaben und Pflichten zu erfüllen. Wir geben nur so viele Daten weiter, wie zur Erfüllung bestimmter Aufgaben und Pflichten erforderlich sind, und verfügen über ein System der strengen Zugangskontrolle.
- An Anbieter und Dienstleister außerhalb unserer Organisation:Wir geben Daten nur an Dienstleister weiter, auf deren Dienste wir angewiesen sind, um die Daten zu verarbeiten und Ihnen unsere Dienste anzubieten. Wir geben Daten nur an Identitätsverifizierungsanbieter weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (d. h. Kundenidentitätsanforderungen (KYC)).
- Die Kategorien solcher Dienstleister sind:
- Anbieter von Cloud-Diensten (alle Datentypen)
- SaaS-Anbieter; wir verwenden SaaS-Produkte in den folgenden Kategorien:
- Verwaltung von Datenbanken und Infrastrukturen
- Datensicherheit
- Personalbeschaffung
- Kommunikation
- Umfragen
- KYC/KYB, d. h. Überprüfung offizieller Dokumente
- Verwaltung von Anfragen betroffener Personen
- Technischer Support
- Benutzer-Support
- Externe Experten
- Spezialisierte Softwareentwickler
- Juristen
- Steuerberater
- Banken
- Kennzeichnungsanbieter (nur mit besonderen Garantien)
- Hintergrundüberprüfungsdienste für Bewerber und Orb Operators
- An Strafverfolgungsbehörden, Behörden oder andere Dritte:Wir können Ihre Daten offenlegen, um geltende Gesetze einzuhalten und auf zwingende gesetzliche Anforderungen zu reagieren. Wir werden jede Anfrage sorgfältig prüfen, um festzustellen, ob die Anfrage dem Gesetz entspricht, und wir können gegebenenfalls ungültige, zu weit gefasste oder unrechtmäßige Anfragen infrage stellen. Wir können personenbezogene Daten an die Polizei und andere Behörden weitergeben, wenn wir vernünftigerweise der Ansicht sind, dass dies notwendig ist, um Gesetze, Vorschriften oder andere rechtliche Verfahren oder Verpflichtungen zu befolgen.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir der Ansicht sind, dass Ihre Handlungen nicht mit unseren Nutzungsbedingungen übereinstimmen, wenn wir der Ansicht sind, dass Sie gegen das Gesetz verstoßen haben, oder wenn wir der Ansicht sind, dass es notwendig ist, um unsere Rechte, unser Eigentum und unsere Sicherheit, unsere Benutzer, die Öffentlichkeit oder andere zu schützen.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Anwälte und andere Fachberater weitergeben, wenn dies erforderlich ist, um Rat einzuholen oder unsere Geschäftsinteressen anderweitig zu schützen und zu verwalten.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit oder während Verhandlungen über Fusionen, Verkäufe von Unternehmensvermögen, Finanzierungen oder Übernahmen unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben.
- Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, können zwischen und unter unseren derzeitigen und zukünftigen Muttergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften sowie anderen Unternehmen, die sich unter gemeinsamer Kontrolle und in gemeinsamem Eigentum befinden, weitergegeben werden.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung oder auf Ihre Anweisung hin weitergeben.
- Sie haben das Recht, von uns jederzeit auf Anfrage Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie verarbeiten. Sie haben das Recht, von uns die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind.
- Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten löschen. Diese Voraussetzungen sehen insbesondere ein Recht auf Löschung vor, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erfasst oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, sofern die Voraussetzungen für eine Löschung nach den geltenden Gesetzen gegeben sind (z. B. verpflichten uns verschiedene Rechtsordnungen, Transaktionsdaten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren).
- Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu einer Datenverarbeitung, die auf einer Einwilligung beruht, frei zu widerrufen oder der Datenverarbeitung zu widersprechen, wenn diese nicht auf einer Einwilligung beruht.
- Sie haben das Recht, von uns jederzeit auf Anfrage Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir im Rahmen von Art. 15 der DSGVO verarbeiten.
- Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind.
- Sie haben das Recht, unter den in Art. 17 der DSGVO beschriebenen Bedingungen zu verlangen, dass wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten löschen. Diese Voraussetzungen sehen insbesondere ein Recht auf Löschung vor, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erfasst oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, sowie im Falle einer unrechtmäßigen Verarbeitung, des Vorliegens eines Widerspruchs oder des Bestehens einer Löschungspflicht nach dem Unionsrecht oder dem Recht des Mitgliedstaats, dem wir unterliegen.
- Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung gemäß Art. 18 der DSGVO einschränken.
- Sie haben das Recht, von uns die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format gemäß Art. 20 der DSGVO zu erhalten.
- Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die unter anderem auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe f der DSGVO erfolgt, gemäß Art. 21 der DSGVO Widerspruch einzulegen.
- Sie haben das Recht, sich im Falle von Beschwerden über die Datenverarbeitung durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden. Die zuständige Datenschutzbehörde ist: das Bayerische Landesamt für Datenschutz.
- Beruht die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung, haben Sie nach Art. 7 der DSGVO das Recht, Ihre Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, wobei der Widerruf ebenso einfach zu erklären ist wie die Einwilligung selbst. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf nur für die Zukunft wirksam ist. Die Verarbeitung, die vor dem Widerruf stattgefunden hat, ist davon nicht betroffen.
- Bei der Übermittlung von Daten in ein Land, für das es keinen Angemessenheitsbeschluss gibt, verwenden wir die EU-Standardvertragsklauseln. Wir übertragen personenbezogene Daten derzeit nur in die USA.
- Beruht die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung, haben Sie nach Art. 7 der DSGVO das Recht, Ihre Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, wobei der Widerruf ebenso einfach zu erklären ist wie die Einwilligung selbst. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf nur für die Zukunft wirksam ist. Die Verarbeitung, die vor dem Widerruf stattgefunden hat, ist davon nicht betroffen. Bitte beachten Sie auch, dass die Verarbeitung, die nicht auf einer Einwilligung beruht, durch den Widerruf der Einwilligung nicht beeinträchtigt wird.
Name des Empfängers | Verwendungszwecke des Empfängers | An den Empfänger übermittelte personenbezogene Daten | Aufbewahrungsfristen auf Seiten des Empfängers |
Tools for Humanity GmbH | Die in dieser Mitteilung in Abschnitt 6 oben beschriebenen Zwecke. | Die in dieser Bekanntmachung in Abschnitt 5 beschriebenen Punkte | Die in dieser Mitteilung in Abschnitt 11 definierten Aufbewahrungsfristen. |
ANHANG G – BRASILIEN
G.1 Anwendbare Gesetze, Verantwortlicher und Betreiber
Wenn Sie in Brasilien wohnen, wenn Ihre personenbezogenen Daten in Brasilien erfasst wurden oder wenn Sie unsere Dienste in Brasilien nutzen, ist die geltende Gesetzgebung das Gesetz Nr. 13.709/2018 (Datenschutz-Grundverordnung oder “LGPD”).
G.2 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken zu widersprechen, die nicht von einer Einwilligung abhängen, wenn der Zweck mit der LGPD unvereinbar ist. Wenn Ihr Widerspruch aufrechterhalten wird, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden, um die Funktionen und Erfahrungen unserer Dienste zu entwickeln und zu verbessern.
Beachten Sie, dass, wenn Sie bestimmte personenbezogene Daten nicht zur Verfügung stellen oder deren Erfassung oder Verarbeitung nicht zulassen, dies die Qualität Ihrer Erfahrung beeinträchtigen kann, wir möglicherweise nicht in der Lage sind, die Ziele unserer Dienste zu erfüllen oder Ihnen bestimmte Dienste zur Verfügung zu stellen.
In einigen Fällen werden Ihre Daten anonymisiert, so dass Sie nicht mehr identifiziert werden können. Sie können der Verwendung anonymisierter Daten nicht widersprechen, da diese keine Identifizierung Ihrer Person zulassen, wie dies in der LGPD vorgesehen ist. Wir verwenden diese anonymisierten Daten, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
G.3 Die gesetzlichen Rechte gemäß LGPD
Nach der LGPD haben Sie das Recht, die Existenz der Verarbeitung zu bestätigen, sowie auf Zugang, Berichtigung oder Übertragbarkeit der verarbeiteten Daten. Darüber hinaus können Sie Informationen über öffentliche und private Stellen anfordern, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten gemeinsam nutzen. Sie können auch Informationen über die Möglichkeit der Verweigerung der Zustimmung und die negativen Folgen anfordern und die Löschung der mit Zustimmung verarbeiteten Daten verlangen. Sie können die Löschung Ihrer Daten in der World App im Menü Einstellungen auswählen.
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, diese einzuschränken oder Ihre Einwilligung zu widerrufen, auf die wir uns bei der Verarbeitung der von Ihnen bereitgestellten Informationen stützen.
Sie können Ihre Rechte im Rahmen des LGPD ausüben, indem Sie eine Anfrage an unseren DSB unter Verwendung der Kontaktdaten im folgenden Abschnitt H.4 oder über unser Online-Anfrageportal senden. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht angemessen berücksichtigt wurden, können Sie eine Beschwerde bei der Autoridade Nacional de Proteção de Dados Pessoais (ANPD) einreichen, indem Sie das unter diesem Link verfügbare Formular ausfüllen: https://www.gov.br/anpd/pt-br/canais_atendimento/cidadao-titular-de-dados.
G.4 Internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn die LGPD für Sie gilt und wir Ihre personenbezogenen Daten erfasst haben, können wir diese auch ins Ausland übermitteln. Wir werden jedoch stets sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur an Länder oder internationale Organisationen übermittelt werden, die ein Schutzniveau bieten, das dem der LGPD entspricht, wie es in Angemessenheitsbeschlüssen der ANPD festgelegt ist. In Ermangelung einer Angemessenheitsentscheidung halten wir uns weiterhin an einen Schutzstandard, der dem in der LGPD vorgesehenen mindestens gleichwertig ist, indem wir Standardvertragsklauseln verwenden, die in den Vorschriften der ANPD festgelegt sind, oder wenn wir Ihre ausdrückliche und hervorgehobene Zustimmung für die internationale Übermittlung erhalten.
Warum wir die Daten verarbeiten | Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung | Aufbewahrungsfrist |
Erstellung Ihres Kontos in der World App | Wallet-Adresse, Metadaten, Benutzername | Erfüllung des Vertrags | Dauer der Nutzung der Dienste oder bis Sie die Löschung der Daten verlangen. |
Um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind | Geburtsdatum | Gesetzliche Verpflichtung | Ihr genaues Geburtsdatum wird niemals gespeichert. Wir speichern nur, ob Sie 18 Jahre alt sind. Wir speichern diese Informationen für die Dauer der Nutzung der Dienste oder bis Sie die Löschung der Daten verlangen. |
Um Ihren Kontakten die Möglichkeit zu geben, einfach mit Ihnen zu kommunizieren und Geschäfte zu tätigen | Telefonnummer | Einwilligung | Dauer der Nutzung der Dienste oder bis Sie die Löschung der Daten verlangen. |
Damit Sie problemlos mit Ihren Kontakten kommunizieren und Transaktionen durchführen können | Adressbuch-Kontakte | Einwilligung | Dauer der Nutzung der Dienste oder bis Sie die Löschung der Daten verlangen. |
Um Ihnen optional Orbs in Ihrer Nähe anzuzeigen | Standortinformationen | Einwilligung | Bis zu 24 Monate. |
Betrugsprävention im Rahmen der Kontoprävention | Metadaten, IP-Adresse, Geräte-ID | Berechtigtes Interesse, nämlich das Interesse, bestimmte Arten von Betrug zu verhindern (LISTE DER ARTEN) | Bis zu 24 Monate. |
Um sicherzustellen, dass der Dienst in Ihrem Land zugelassen ist | IP-Adresse, Standortinformationen | Gesetzliche Verpflichtung | Bis zu 24 Monate. |
Zur Anzeige Ihres selbstverwahrten Wallets und zur Bereitstellung einer Schnittstelle für Wallet-Transaktionen | Wallet-Adresse, Transaktionsdaten | Erfüllung des Vertrags | In diesem Zusammenhang werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Zur Anzeige Ihrer World ID für Selbstverwahrer und zur Bereitstellung einer Schnittstelle für Überprüfungen | Informationen zur World ID | Erfüllung des Vertrags | In diesem Zusammenhang werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Zur Anzeige Ihrer Ausweisdaten für die Selbstverwahrung und zur Bereitstellung einer Schnittstelle für die Freigabe der Ausweisdaten | Informationen zum Ausweisdokument und zur Gültigkeit des Ausweisdokuments | Erfüllung des Vertrags | In diesem Zusammenhang werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Zur Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Durchführung datenwissenschaftlicher Forschung | Nutzungsdaten und Metadaten, öffentliche Transaktionsdaten | Einwilligung | Bis zu 24 Monate. |
zur Einhaltung geltender Gesetze, wie z. B. Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche und Sanktionen. | Transaktionsdaten, Wallet-Adresse | Gesetzliche Verpflichtung | Dauer der Nutzung der Dienste. |
Zur Einhaltung geltender Gesetze, wie z. B. Inhaltsvorschriften | Miniapp-Inhalt | Gesetzliche Verpflichtung | Dauer der Nutzung der Dienste. |
Um Kommunikation und Marketing zu ermöglichen | E-Mail-Adresse, Push-Benachrichtigungen | Berechtigtes Interesse | Bis zu 24 Monate. |
Korrespondenz von Ihnen | Berechtigtes Interesse | Bis zu 24 Monate. | |
Feedback von Ihnen | Berechtigtes Interesse | Bis zu 24 Monate. | |
zur Bearbeitung Ihrer Kundendienstanfragen, Beschwerden und Anfragen. | Kommunikationsinformationen und E-Mail-Adresse oder Profilname in sozialen Medien, wenn Sie auf diese Weise mit uns kommunizieren möchten | Erfüllung des Vertrags | |
Um sicherzustellen, dass die App für Sie reibungslos läuft | Metadaten | Erfüllung des Vertrags | Bis zu 24 Monate. |
Zur Überprüfung Ihres Geräts | Geräte-World ID (Gerätefingerabdruck) | Erfüllung des Vertrags | Dauer der Nutzung der Dienste. |
zur Beilegung von Streitigkeiten, Behebung von Problemen und Durchsetzung unserer Vereinbarungen mit Ihnen, einschließlich dieser Datenschutzerklärung und der Nutzungsbedingungen. | Dauer der Nutzung der Dienste. |
Warum wir die Daten verarbeiten | Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung | Aufbewahrungsfrist |
Kommunikation | Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Name | Berechtigte Interessen, d. h. das Interesse an der Kommunikation mit Geschäftspartnern. | Dauer der Geschäftsbeziehung oder bis Sie die Löschung der Daten verlangen. |
Pflege und Verwaltung einer Geschäftsbeziehung | Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Name, Unternehmensdaten | Berechtigte Interessen, d. h. das Interesse an der Aufrechterhaltung und Verwaltung einer Geschäftsbeziehung mit Geschäftspartnern. | Dauer der Geschäftsbeziehung oder bis Sie die Löschung der Daten verlangen. |
Erfüllung der KYC-Verpflichtungen | Reisepassdaten, Unternehmensdaten | Gesetzliche Verpflichtung | Dauer der Geschäftsbeziehung und bis zu 3 Jahre nach Beendigung. |
Um Ihre Bewerbung zu bearbeiten | Bewerbungsdaten | Einwilligung und Maßnahmen auf Verlangen der betroffenen Person vor Vertragsabschluss. | Bis zu 3 Monate standardmäßig oder länger, wenn Sie zustimmen, Teil eines Talentpools zu sein. |